Vize-Meistertitel für die Faustballer des TV Oberweier

Vize-Meistertitel für die Faustballer des TV Oberweier

Am vergangenen Sonntag nahmen die U14-Nachwuchstalente der Faustballer des TV Oberweier an der badischen Meisterschaft in Mannheim-Käfertal teil. 
In der Vorrunde traf man hierbei auf den TV Bretten sowie den Gastgeber des TV Käfertal. Dieses Spiel konnte nach einer konzentrierten Leistung souverän mit 11:8 und 11:6 gewonnen werden. Gegen den TV Bretten war man trotz guter Leistung deutlich mit 5:11 und 5:11 unterlegen. Der zweite Tabellenplatz in der Vorrundentabelle reichte jedoch aus, um sich einen Startplatz für das Halbfinale zu sichern. Hier traf man auf den Vorrundenersten der Parallelgruppe und ewigen Rivalen TSV Karlsdorf. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel, bei dem sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte, hatte der TV Oberweier am Ende die etwas besseren Nerven und entschied das Halbfinale mit 13:11 und 12:10 für sich. Gleichbedeutend mit dem Finaleinzug war die direkte Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft verbunden. Im Finale traf man wieder auf den TV Bretten. Angestachelt von den vielen mitgereisten Fans, lieferten unsere Jungs eine deutliche bessere Leistung als in der Vorrunde und konnte das Spiel lange offen gestalten, letztendlich musste man sich jedoch mit 6:11 und 10:12 geschlagen geben. Nach kurzer Enttäuschung überwiegt der Stolz auf diese tolle Leistung mit einem jungen Team. Mit dem Titel als badischer Vizemeister tritt man nun die weite Reise am Wochenende des 26./27.07.2025 in bayrischen Hallerstein an. Die besten drei Teams aus Süddeutschland qualifizieren sich wiederum für die deutsche Meisterschaft Mitte September im nordischen Wangersen. Zum Einsatz für den TV Oberweier kamen: Kapitän Razvan Anitai, Matéo Danahci, Niklas Göhler, Emil Knapp, Ylas Lutz, Luca Mayer, Gabriel Unser. 
Parallel fand im heimischen Eichelbergstadion der abschließende Spieltag der Herren 1 in der Landesliga Nord statt. Hierbei traf mal als drittplatzierter auf den Tabellenführer TV Schluttenbach sowie den vierplatzierten TV Käfertal. Abhängig von den erzielten Ergebnissen war von Meistertitel bis Platz drei an diesem Tag alles möglich. Hierzu musste jedoch im direkten Duell mit dem TV Schluttenbach unbedingt ein Sieg her. Leider fand man zu keinem Zeitpunkt des Spiels den notwendigen Rhythmus, um die stark aufspielenden Schluttenbacher unter Druck setz zu können. Viele Ungenauigkeiten führten zu einer verdienten 7:11 und 3:11 Niederlagen. Damit war ein Sieg im abschließenden Rundenspiel gegen den TV Käfertal notwendig, um das Minimalziel Platz zwei in der Abschlusstabelle zu erreichen. Auch hier lief vieles nicht rund, am Ende konnte man sich aber mit 11:4 und 11:8 durchzusetzen und den Vizemeistertitel feiern. Zum Einsatz kamen: Kapitän Jannick Großmann, Timo Scherer, Patrik Agster, Raphael Unser, Sebastian Knapp, Thorsten Ikker. 

Am kommenden Freitag, 18.07.2025 finden ab 19 Uhr die Aufstiegsspiele zu Verbandsliga Baden statt, der höchsten badischen Spielklasse. Hierbei trifft auf den Nordmeister aus Schluttenbach sowie den Vizemeister aus dem Süden TG Baden-Baden. Ziel ist es, einen der beiden Aufstiegsplätze zu erreichen und damit in der kommenden Feldsaison wieder in der Verbandsliga Baden aufschlagen zu können. 

Bilder U14 Badische Meisterschaft hier klicken

Die Kommentare sind geschlossen.