Herzlich Willkommen
Der TVO besteht seit 1898 und hat sich über die Jahre zu einem vielseitigen Sportverein entwickelt, welcher aktuell ca 600 Mitglieder zählt. Die Mitglieder verteilen sich auf alle Altersklassen, da ein breites Angebot von der Eltern-Kind Gruppe bis zur Seniorengruppe angeboten wird. Neben der Abteilung Turnen und Tanz, zählen auch weitere Sportarten, wie Faustball und Tischtennis zum sportlichen Angebot des Vereines.
Anstehende Veranstaltungen
03
Mai
Samstag
04
Mai
Sonntag
Keine Veranstaltung gefunden!
News
28. April 2025Das vergangene Wochenende des Turnverein Oberweier 1898 e.V. stand unter dem Motto Faustball Nonstop.Niklas Göhler nahm bei der Bundeskader Leistungs Sichtung Jahrgang 2012/2013 auf Bundesebene in Bretten teil.Zeitgleich wurde am Samstagnachmittag die Feldsaison mit drei U16 Freundschaftsspielen eröffnet.Es kamen die Vereine vom TV Stammheim und TV Ochsenhausen nach Oberweier zu Besuch.Am Sonntag wurde der Tag von den Herrenmannschaften im Eröffnungsturnier mit 15 Mannschaften geprägt. Bei perfektem Wetter und ausverkauftem Haus war der Sonntag ein gelungener Auftakt für alle beteiligten Mannschaften. Unsere Herren erreichten bei ihrem Heimturnier den 11. Platz.Es nahmen folgende Mannschaften teil: TV Oberweier , ESG Karlsruhe, TV Völklingen 1, TV Völklingen 2, TV Hohenklingen, TV Wünschmichelbach, TV Schluttenbach, FB Kippenheim, TSV Dennach, TG Baden-Baden, TV Ober Laudenbach, TV Oberndorf, FG Griesheim, TV Enzberg und TV Oberhausen. Die ersten drei Plätze belegten TV Hohenklingen Platz 3, TV Völklingen 1 Platz 2 und ESG Karlsruhe Platz 1.
Die U16 muss sich am Samstag am 03.05.2025 in Öschelbronn und die Herren am Sonntag am 04.05.2025 bei der ESG Karlsruhe unter Beweis stellen. Der nächste Spieltag in Oberweier findet von der Herrenmannschaft am 25.05.2025 statt. Alle Interessierte und Fans sind natürlich gerne zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Bilder des 45. Hefeweizen Cup hier klicken [...]
Weiterlesen...
24. März 20255. Platz auf der Deutschen Meisterschaft der männlichen U14
Am vergangenen Wochenende fand in Stuttgart-Stammheim die deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball der männlichen Jugend bis 14 Jahre statt. Der TV Oberweier qualifizierte sich hierfür als Süddeutscher Meister erstmals wieder seit 1984 für die Endspiele auf höchster nationaler Ebene. In der Vorrunde am Samstag traf man auf die Mannschaften des TSV Karlsdorf (3. Süd), TSV Pfungstadt (3. Mitte), SC DHfK Leipzig (1. Mitte) sowie den Ahlhorner SV (2. Nord). Zum Auftakt traf man auf den TSV Karlsdorf, welcher bereits sowohl von den badischen Meisterschaften als auch von den süddeutschen Meisterschaften bekannt war. Nach anfänglicher Nervosität vor einer Kulisse von rund 300 Zuschauern, fand man in der Abwehr Sicherheit und konnte im Angriff immer wieder druckvolle Punkte erzielen. So konnte man das erste Spiel mit 11:8 und 12:10 für sich entscheiden und der perfekte Start ins Turnier war geglückt. Entgegen der Erwartung der Trainer und der zahlreich mitgereisten Fans verlieh der Auftaktsieg jedoch keine Sicherheit, viel mehr wirkte das Team im darauffolgenden Spiel gegen den TSV Pfungstadt ungewohnt gehemmt. Aufgrund der hohen Eigenfehlerquote ging der erste Satz mit 8:11 verloren. Die Ansprache von Trainer Manuel Hertweck in der Satzpause schien jedoch in den Köpfen der Spieler anzukommen. Ohne weitere Eigenfehler konnte der zweite Satz mit 11:8 gewonnen und damit ein wichtiges Remis errungen werden. Nach einer Spielpause von ca. 2,5 Stunden ging es im dritten Gruppenspiel gegen den Topfavoriten des SC DHfK Leipzig. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, leider konnte man das Tempo nicht ganz bis zum Ende mitgehen und musste den ersten Satz mit 7:11 abgeben. Ähnliches Bild dann nach der Satzpause wie im Spiel zuvor. Durch hervorragend platzierte kurze Angaben durch Kapitän Matteo Hertweck konnte man schnell auf 5:0 davonziehen und diesen Vorsprung bis zum Ende behaupten und wiederum mit 11:7 ein Remis erkämpfen. Damit war die Ausgangslage vor dem abschließenden Gruppenspiel klar: Ein Remis gegen den Ahlhorner SV genügte, um den zweiten Platz in der Vorrunde und damit den Einzug ins Viertelfinale zu sichern. Entschlossen ging das gesamte Team zu Werke und lies Ahlhorn beim 11:5 und 11:6 Sieg keine Chance. Niklas Göhler, eigentlich im Kader der U12-Jugend, konnte sich mehrmals in Szene setzen und sowohl in der Abwehr als auch im Zuspiel Angriffspunkte vorbereiten. Damit traf man am nächsten Tag im Viertelfinale auf den SV Kubschütz (2. Mitte). Mit hohen Erwartungen startete man in das Spiel und wollte sich die Chance auf den Einzug ins Halbfinale nicht nehmen lassen. Im ersten Satz dominierte die Abwehrreihe bestehend aus Gabriel Unser und Luca Mayer das Geschehen und konnte nahezu alle Angriffe des SV Kubschütz abwehren. Punktgenaue Zuspiele durch Max Hajdukovic sorgten für den Gewinn des ersten Satzes mit 11:7. Durch taktische Umstellungen des Gegners wurde das Team leider verunsichert und es schien, als ob zu viele Gedanken in den Köpfen der Spieler umhergeistern. Immer wieder konnte der Gegner vermeintlich leichte Punkte erzielen und den zweiten Satz mit 7:11 für sich entscheiden. Im Entscheidungssatz ging es dann für beide Teams um den Einzug ins Halbfinale und damit einen Platz unter den Top 4 in Deutschland. Nach schnellem 0:3 Rückstand und früher Auszeit durch das Trainerteam um Manuel Hertweck und Thorsten Ikker konnte man sich wieder herankämpfen. Abermals sorgten jedoch leichte Fehler für einen steten Rückstand, welcher bis zum Ende nicht mehr aufgeholt werden konnte. Der SV Kubschütz zog mit einem 11:8 ins Halbfinale ein. Große Enttäuschung und mitunter auch Tränen mussten von den rund 45 mitgereisten Zuschauern, darunter zahlreiche Eltern sowie Vereinsvorstand und Ortsvorsteher, getrocknet und das Team auf das anstehende Platzierungsspiel um den fünften Platz vorbereitet werden. Abermals gegen den TSV Karlsdorf, der sein Viertelfinale gegen den TSV Essel verlor, musste sich das Team nochmals zusammenraufen und wollte unbedingt mit einem Erfolgserlebnis das ohnehin schon überragende Ergebnis bestätigen. Von Anfang dominierte man die Partie, die Zurückhaltung aus dem Viertelfinale wurde abgelegt und jeder wollte nochmals zeigen, was in ihm steckt. Insbesondere Razvan Anitai hechtete nach jedem kurz gespielten Ball und sorgte so dafür, dass immer wieder eigene Spielzüge erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Am Ende stand ein verdienter 11:6 und 11:9-Sieg und der fünfte Platz in der Abschlusstabelle der deutschen Meisterschaft im Faustball der männlichen U-14-Jugend in der Hallensaison 2024/2025. Als Fazit lässt sich sagen, dass der Faustballsport im Keschtedorf seit einigen Jahren wieder deutlich an Zuspruch gewinnt und die konsequente Jugendarbeit sich langsam, aber sicher auszahlt. Vor dem Hintergrund, dass dem TV Oberweier in der Halle keine adäquaten Trainingsmöglichkeiten in Form einer großen Sporthalle zur Verfügung stehen und bis dato auch nicht durch die Stadt Gaggenau gestellt werden können, ist dieser Erfolg auf nationaler Spitzenebene gar nicht hoch genug einzuschätzen. Einige Spieler bestreiten auch dieses Jahr wieder Auswahllehrgänge für die badische Auswahl und darüber hinaus ebenfalls für die nationalen Leistungskader für Faustball-Deutschland. Einige Spieler verlassen nun altersbedingt die U14 und starten ab der Feldrunde 2025 in der U16. Die Faustballabteilung des TV Oberweier arbeitet weiter intensiv am Nachwuchs und betreut aktuell ca. 40 Kinder aus Oberweier und Umgebung im regelmäßigen Trainingsbetrieb und stellt auch für die Feldrunde 2025 insgesamt 5 Jugendteams (U12, U14, U16) sowie zwei aktive Herrenteams im aktiven Spielbetrieb. Für alle Kinder die Lust haben, sich ebenfalls im Faustball auszuprobieren, schaut gerne mittwochs ab dem 09. April um 18 Uhr im Eichelberstadion in Gaggenau-Oberweier vorbei oder meldet euch unter: faustball@tvoberweier.de
Für den TV Oberweier spielten: Razvan Anitai, Niklas Göhler, Max Hajdukovic, Matteo Hertweck (Kapitän), Emil Knapp, Luca Mayer, Gabriel Unser. Betreut wurde das Team durch: Manuel Hertweck, Thorsten Ikker, Patrik AgsterBilder der Deutschen Meisterschaft hier klickenAlle Spielergebnisse hier klicken [...]
Weiterlesen...
24. Februar 2025Am Samstag, den 22.02.2025 zeigten gleich 4 Mannschaften an 3 unterschiedlichen Spielorten ihre Präsenz.
So nahm die U12 mit 2 Mannschaften im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Herren mit insgesamt 6 Spielern beim Kleinfeldturnier in Käfertal teil. Der ungewohnte 3 gegen 3 Spielmodus, sowie das ungewohnte kleine Spielfeld stellten unsere Mannschaften zunächst vor eine kleine Herausforderung. Nach einer kurzen Findungsphase kamen beide Mannschaften schnell wieder ins Spiel und belegten die Plätze 7 und 8 von insgesamt 12 Mannschaften. Das Highlight war die Siegerehrung, die zur großen Überraschung der Kinder von den Nationalspielern Patrick Thomas und Nick Trinemeier durchgeführt wurde.
Die Mannschaft der Herren 2 beendete ihre Hallensaison in Baden-Baden erfolgreich mit dem 4. Tabellenplatz.
Unser Team der U14 männlich trat am Samstag bei der Süddeutschen Meisterschaft in Bretten an.Sie musste sich in ihrer Gruppe A gegen 3 gegnerische Teams aus Karlsdorf, Hallerstein und Malmsheim beweisen. Natürlich war das erste Spiel gegen die Mannschaft des TSV Karlsdorf. Alle Spiele in den Feld- und Hallenrunden zuvor waren Krimis, an denen unsere Mannschaft leider jedes Mal sehr knapp unterlag. Dieses Mal war es aber das Ziel unserer Spieler, dem Karlsdorfer Team die Stirn zu bieten. Es war wieder ein unfassbar spannendes und nervenaufreibendes Spiel. Die Fans und das Publikum fieberten mit. Das Spiel wurde in 2:0 Sätzen (13:11 und 12:10 Punkten) gewonnen und der Bann gegen den TSV Karlsdorf konnte gebrochen werden. Ab diesem Sieg waren unsere Jungs nicht mehr zu bremsen und sie gewannen alle Vorrundenspiele klar mit 2:0 Sätzen und zogen als Gruppenerster direkt in das Halbfinale am Sonntag ein. Das Halbfinale gegen den Gruppenzweiten der Gruppe B TV Waldrennach wurde mit 2:1 Sätzen gewonnen. Somit war klar, dass unser Team um den Titel spielt. Matteo Hertweck, Max Hajdukovic, Razvan Anitai, Gabriel Unser, Luca Mayer und Niklas Göhler traten gegen den TV Augsburg im Finale an. Es war ein Nervenkitzel schlechthin, mit langen Ballwechseln und wunderschönem attraktivem Faustball beider Mannschaften. Es stand 10:8 für Oberweier. Dann führte Matteo Hertwecks letzter Schlag zum verdienten Sieg und der Traum des Süddeutschen Meistertitels U14 wurde wahr..Die Trainer, die Mannschaft und auch die mitgereisten Fans waren total außer sich und vergossen auch die ein oder andere Freudenträne. Die Mannschaft erreichte seit knapp einem halben Jahrhundert den Einzug zur DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT U14. Trainer und Betreuer sind unfassbar stolz auf die Jungs und wünschen Ihnen jetzt schon viel Glück und hoffen, dass sie den Ehrgeiz und das spielerische Können, wie am vergangenen Wochenende erneut in Stammheim bei den Deutschen Meisterschaften am 22. und 23. 03.2025 abrufen können.
Bilder U12 Kids Turnier Mannheim hier klickenBilder U14 Süd deutsche Meisterschaft hier klicken [...]
Weiterlesen...
17. Februar 2025Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison 2024/25 unserer U16 Mannschaft männlich, des TV Oberweier.Die seit Jahren erste U16 Mannschaft aus Oberweier, kann erfolgreich auf Ihre erste Saison zurückschauen. Im Hallenfinale beim TV Stammheim, konnte die junge Mannschaft den vierten Tabellenplatz erreichen. Es waren spannende Spiele, gegen die Vereine des TV Stammheim, TSV Karlsdorf, TSV Gärtringen und den VFB Stuttgart.Der TV Oberweier ist sehr stolz auf die Mannschaft und bedankt sich bei Max Hajdukovic, Razvan Anitai, Matteo Hertweck, Luca Mayer, Raphael Unser, Gabriel Unser und Emil Knapp (auf dem Foto fehlend) für die spannende Saison. Auch gilt der Dank unserem Trainerteam Manuel Hertweck und Thorsten Ikker.Die Leistung der Trainer und der Spieler ist noch viel größer anzusehen, da wir aktuell in der Halle keine Möglichkeit haben, auf einem Großfeld zu trainieren. Derzeit ist der Vorstand bemüht, gemeinsam mit der Stadt Gaggenau, Trainingsmöglichkeiten in einer großen Sporthalle für unsere Jugendmannschaften für die nächste Hallensaison 2025/2026 zu erhalten.Am 22.02.2025 finden parallel drei Spieltage unserer Mannschaften statt. Die Herren 2 gastiert zum Hallenabschluss in Baden-Baden. Die U12 begleitet die Deutsche Meisterschaft der Herren und nimmt hier am Eröffnungsturnier der Meisterschaft teil. Die U14 nimmt nach erfolgreicher Qualifikation an der Süddeutschen Meisterschaft in Bretten teil.
Wir wüschen allen Mannschaften viel Erfolg. [...]
Weiterlesen...
11. Februar 2025Am Samstag, den 08.02.2025 hatte unsere Mannschaft TV Oberweier 1 ihre Teilnahme an der Badischen Meisterschaft.Sie mussten sich gegen 9 gegnerische Teams beweisen. Die Spiele waren spannend und oft klar für das Team ausgerichtet, leider hatten die Jungs teilweise ihre Nerven nicht im Griff. Die Mannschaft erzielte einen guten 6. Tabellenplatz und hat die Hallensaison somit erfolgreich beendet. Die Trainer wünschen den Jungs den Mut, in der kommenden Feldsaison neu durchzustarten, um ihre sportliche Leistung abrufen zu können.Der Verein gratuliert dem Team für den 6. Platz von insgesamt 18 teilnehmenden Teams in der Landesliga U12 Baden.Nächste Woche am Samstag, den 15.02.2025 geht es mit der U16 auf dem Landespokal seiner Klasse in Stammheim weiter. Wir drücken die Daumen, dass dieses Team weiter an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen kann.
Bilder der BadischenMeisterschaft hier klickenAlle Spiele alle Ergebnisse hier klicken [...]
Weiterlesen...
3. Februar 2025Am ersten Spieltag musste der TV Oberweier gegen die Mannschaft des TSV Rintheim starten. Aus organisatorischen Gründen, fand dort am 28.01.2025 das Hin,- und auch das Rückspiel statt. In beiden spielen, unterlag unsere Mannschaft dem starken Gegner, jeweils in drei Sätzen.Am 01.02.2025 fand der zweite Spieltag in Bretten statt. Nachdem das erste Spiel in drei Sätzen, gegen die Heimmannschaft Bretten 2 knapp verloren ging, gab die junge Mannschaft ab dort keine Punkte mehr ab.Gegen den TV Öschelbronn, die SG TV Schluttenbach/TG Baden Baden, sowie das zweite Speil gegen den TV Bretten gab es jeweils einen Dreisatzkrimi und unsere Mannschaft konnte sich somit den dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga erkämpfen. Durch eine grandiose Abwehrleistung und auch einen sicheren Schlag durch unsere Vordermannschaft, gelang eine grandiose Teamleistung. Daniel Göhler, Jens Unser sowie Christian Conrad begleiteten die junge Mannschaft von der Seitenline aus und waren genauso nassgeschwitzt wie die aktiven Spieler. Unser Christian Conrad, setzte seine jahrzehntelange Erfahrung ein und fand immer die richtigen Worte und Mannschaftsaufstellungen und peitschte die Mannschaft permanent voran und somit von Sieg zu Sieg.
Der nächste Spieltag der Herren 2, findet am 22.02.2025 bei unseren Freunden in Baden-Baden statt.
Alle Spiele und Tabelle hier klicken [...]
Weiterlesen...